Europarat gegründet
  • 1. In welchem Jahr wurde der Europarat gegründet?
A) 1973
B) 1965
C) 1957
D) 1949
  • 2. Wo hat der Europarat seinen Hauptsitz?
A) Genf, Schweiz
B) Brüssel, Belgien
C) Straßburg, Frankreich
D) Luxemburg
  • 3. Welche der folgenden Institutionen ist keine Einrichtung des Europarates?
A) Europäische Kommission
B) Parlamentarische Versammlung
C) Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
D) Kongress der Lokal- und Regionalbehörden
  • 4. Welches ist das Motto des Europarates?
A) Frieden und Zusammenarbeit
B) Einheit in Vielfalt
C) In Varietate Concordia
D) Gemeinsam für Europa
  • 5. Wie oft trifft sich die parlamentarische Versammlung des Europarates in der Regel?
A) Viermal im Jahr
B) Einmal im Jahr
C) Monatlich
D) Zweimal im Jahr
  • 6. In welchem Jahr wurde die Europäische Menschenrechtskonvention unterzeichnet?
A) 1950
B) 1988
C) 1973
D) 1965
  • 7. Welches Land war das zuletzt dem Europarat beigetreten?
A) Montenegro
B) Kroatien
C) Mazedonien
D) Serbien
  • 8. Wie viele Gründungsstaaten hatte der Europarat?
A) 5
B) 20
C) 10
D) 15
Erstellt mit ThatQuiz — die Website zur Erstellung von Mathematikprüfungen mit Ressourcen für andere Fachbereiche.